MALREISE

Afrika -Malreise


Hast du schon immer mal davon geträumt, wilde Tiere in Afrika hautnah zu erleben?


- Und dann auch noch dein Skizzenbuch dabei zu haben, um deine Eindrücke direkt auf Papier festzuhalten?

- Und auch noch vor Ort Acrylbilder zu malen?


Dann komm vom 26. Oktober bis 6. November 2025 mit mir auf Malreise nach Namibia!



unverbindlich Kontakt aufnehmen


Vom 6.-18. Oktober 2023 war ich mit 6 Teilnehmern auf Malreise in Südafrika.



Es war genial!!!


Hier findest du jetzt einen ausführlichen Bericht von der Malreise nach Südafrika 


Nun geht es nach Namibia auf Malreise

Vom 26.10. - 06.11.2025 (Abreise 25.10.25, Rückkehr 7.11.25) wollen wir faszinierende Orte in Namibia besuchen, dort in unsere Skizzenbücher zeichnen und in den letzten Tagen auf einer gemütlichen Lodge entspannen und unsere Eindrücke mit Acrylfarbe auf Leinwand bringen.


Eine detaillierte Beschreibung mit Angaben zu den Kosten und der Möglichkeit zur Buchung findest Du   hier bei "Destination Afrika".

Das erwartet dich zeichnerisch und malerisch auf der Malreise in Namibia

Ein Foto  mit Impalas, wie sie auf der Malreise mit Bianca Leidner in Südafrika als Motiv dienen könnten
Skizze eines Impalas, wie sie auch auf der Malreise nach Südafrika mit Bianca Leidner entstehen könnte
Gemälde eines Impalas, wie es auch auf der Malreise nach Südafrika mit Bianca Leidner entstehen könnte

Unterwegs

Im ersten Teil der Reise steuern wir mit unserem Tourbus eindrucksvolle Ziele und tolle Unterkünfte im Erongo Gebirge, in Swakopmund, im Damaraland und im Etosha Park an.


Auf den Ausflügen, die wir dort unternehmen werden, haben wir viele Gelegenheiten, das Gesehene in Skizzen festzuhalten (natürlich auch in Fotos ;-) ) und auch in den Unterkünften können wir uns mit unseren Skizzenbüchern befassen. Ich bin immer dabei um Tipps und Tricks zu geben.


Das heißt: wir werden immer wieder unterwegs versuchen, das Gesehene skizzenhaft festzuhalten. Große und kleine Tiere aber auch die überwältigende Landschaft und außergewöhnlichen Pflanzen. In den Unterkünften werden wir, wo sich die Gelegenheit bietet, zusammensitzen und unsere Skizzen bearbeiten oder neue anfertigen.

Der gegenseitige Austausch ist dabei erfahrungsgemäß sehr bereichernd und spannend.

Auf der Ijaba Lodge

Nach sieben aufregenden Tagen haben wir im zweiten Teil der Reise noch 4 Tage, in denen wir uns entspannen und die vielen Eindrücke verarbeiten können.


Wir können an den verschiedenen liebevoll gestalteten Orten auf dem Gelände der Ijaba Lodge die Seele baumeln lassen und haben beste Bedingungen und ausreichend Zeit, um uns der Acrylmalerei zu widmen.


Ganz ohne Stress können wir uns unserer geliebten Beschäftigung der Malerei hingeben. Auch hier werde ich dich natürlich immer bei Bedarf unterstützen und Tipps geben.

Anforderungen an die Teilnehmer

Um an dieser Reise teilnehmen zu können, musst Du keine erfahrene Malerin oder Maler sein. - Wenn Du es bist: super!


Das Wichtigste ist aber, dass du Spaß daran hast, das Skizzieren unterwegs zu probieren ohne ehrgeizige Ansprüche an das Ergebnis zu haben. Es geht um das Ausprobieren und den Spaß an der Sache. Vergleiche dich nicht mit den anderen, aber tausche dich aus, dann wird es eine ganz tolle Erfahrung sein.


Für das Malen mit Acryl gilt das Gleiche. Es gibt kein richtig oder falsch. Und für deine Fragen und um dir Hilfestellung zu geben, bin ich ja da!



Zum Material

Das Material für die Acrylmalerei (Leinwände und Farbe) kaufen wir unterwegs in Swakopmund ein. Es ist nicht im Reisepreis enthalten.


Es hat sich bewährt, für uns alle gemeinsam einzukaufen und das Ganze durch die Anzahl der Teilnehmer zu teilen.


Werkzeuge wie Pinsel, Mallappen, Palette usw. bringt jeder selber mit. Dazu gibt es vorher dann noch eine Materialliste von mir.


Es empfiehlt sich, auf Formaten zu malen, die in Eure Koffer passen oder gerollt als Handgepäck mitgenommen werden können.

 

Anhaltspunkte: 

im Koffer: ca. 40x60 cm,

gerollt: kurze Seite nicht länger als 50cm,

 

Die genauen Maße sind abhängig von den den Koffern und von den Bestimmungen der gewählten Fluggesellschaft und müssen individuell geklärt werden.


 

Fürs Skizzieren sind folgende Materialien sinnvoll. Die sollte auch jeder selber mitbringen:

 

Skizzenbuch A5 oder Block,

verschiedene Bleistifte

Fineliner, wasserfest und wasserlöslich

Wassertankpinsel.

Schön ist auch ein kleiner handlicher Aquarellkasten(12 Farben - Ziel ist es nicht, aufwendige Aquarelle zu malen, sondern nur die Skizzen etwas farbig auszugestalten).

 

Auch hierfür gibt es vor Beginn der Reise noch eine detaillierte Materialliste.




Wenn du Fragen zu der Reise hast, melde dich einfach unverbindlich bei mir:


per Telefon: 0176 781 581 34

oder per E-Mail: bianca@bias-bilder.de

Workshop

"Zeichnen und Skizzieren im Atelier und in der Natur"

zur Vorbereitung der Malreise

Zur Vorbereitung auf die Malreise nach Südafrika mit Bianca Leidner kann im Malworkshop das zeichnen solcher Skizzen z.B. eines Elefanten gelernt werden

Zur Vorbereitung auf den zeichnerischen Teil der Malreise biete ich einen Wochenend-Workshop an

 

Inhalt:

  • Grundlagen zum Skizzieren,
  • verschiedene Herangehensweisen und Techniken,
  • Tipps und Tricks, um zu schönen Skizzen zu kommen,
  • Übungen


So ein Workshop beginnt mit etwas Theorie und Übungen im Atelier meist nach Fotovorlagen

Am zweiten Tag gehen wir auch in die Natur und suchen uns Tiere oder andere Elemente der Natur, die wir malen können (Pferde, Rinder, Schafe... – Elefanten und Löwen kann ich leider nicht bieten ;-) )


Der Workshop geht über 2 Tage am Wochenende:


17. + 18. Mai 2025,

jeweils von 10.30 - 17.00 Uhr,


Kosten 140,- € incl. Getränke wie Kaffee, Tee, Saft und Selter


Workshop-Anfrage schicken

Mehr Infos zu allen meinen Malkursen und Workshops findest du HIER

Share by: